Den digitalen Nachlass rechtzeitig regeln –
unser Bestattungsinstitut informiert
Aufgrund der steigenden Nachfrage hat unser Bestattungsinstitut die Verwaltung des digitalen Nachlasses in das Leistungsangebot aufgenommen. Wir übernehmen die Abmeldung für Krankenkasse, Rente sowie div. Versicherungen (z. B. Lebensversicherung, Bestattungsvorsorge, usw.). Ihre Angehörigen müssen sich um nichts kümmern.
Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf, wenn Sie eine ausführliche Beratung wünschen.
Was verbirgt sich hinter dem Begriff digitaler Nachlass?
Nur die Jungen sind online? Das hat sich längst geändert. Inzwischen ist auch ein Großteil der Senioren regelmäßig im Internet unterwegs, sei es, um einzukaufen, Freundschaften auf Social Media Plattformen zu pflegen oder dem liebsten Kartenspiel auf entsprechenden Webseiten nachzugehen. Da für die Nutzung der meisten Seiten ein Account erforderlich ist, legen auch Senior*innen diverse Konten an. Verstirbt eine Person, sind diese Accounts weiterhin aktiv. Es ist von dem digitalen Erbe die Rede.
Für die Hinterbliebenen ist es eine zusätzliche Belastung, sich mit dem digitalen Erbe zu beschäftigen, insbesondere, wenn die Zugangsdaten zu den Konten nicht bekannt sind und aus diesem Grund keine Abmeldung möglich ist. Fotos und Geschriebenes der geliebten Person sind nach wie vor online, was für viele Angehörige sehr schmerzhaft ist. In diesen Fällen kommt es häufig zu zeitaufwendigen und nervenaufreibenden Auseinandersetzungen mit den Betreibern der Websites, welche die persönlichen Daten des Verstorbenen nicht herausgeben wollen.
Ist die Mitgliedschaft auf einer Seite kostenpflichtig und wurden beispielsweise Abonnements abgeschlossen, laufen die Kosten weiter. Wenn Sie Ihren digitalen Nachlass frühzeitig regeln, bleibt Ihren Lieben diese kräftezehrende Aufgabe erspart.
Die Leistungen unseres Bestattungsunternehmens rund um das digitale Erbe
Aufgrund der steigenden Nachfrage hat unser Bestattungsinstitut die Verwaltung des digitalen Nachlasses in das Leistungsangebot aufgenommen. Wir übernehmen die Abmeldung für Krankenkasse, Rente sowie div. Versicherungen (z. B. Lebensversicherung, Bestattungsvorsorge, usw.). Ihre Angehörigen müssen sich um nichts kümmern.
Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf, wenn Sie eine ausführliche Beratung wünschen.
Häufig gestellte Fragen zum Thema digitaler Nachlass
Im Folgenden gehen wir auf einige Punkte ein, die viele Menschen im Zusammenhang mit dem digitalen Nachlass oft beschäftigen:
Wie wird der digitale Nachlass geregelt?
Sie haben die Möglichkeit, zu Lebzeiten einen Angehörigen oder einen Bestatter mit dem digitalen Nachlass zu betrauen.
Was passiert mit Online-Konten nach dem Tod?
Wenn Online-Konten nach dem Tod nicht gekündigt werden, laufen die Abonnements weiter. Das heißt, dass weiterhin die Kosten eingezogen werden. Daher ist es wichtig, die Angehörigen frühzeitig von dieser zusätzlichen Last zu befreien.
Regeln Sie frühzeitig Ihren digitalen Nachlass und entlasten Sie so Ihre Angehörigen. Unser Bestattungsunternehmen übernimmt die unter anderem die Abmeldung von:
- Spieleplattformen
- Social-Media-Plattformen
- Datingplattformen
- Vereinen
- Blogs